BTM|IoTchart

IoTchart ist eine moderne IoT-Plattform zur Integration, Analyse und Visualisierung von IoT-Daten. Iotchart zeichnet sich durch seinen Vielzahl von Schnittstellen, umfangreichen Analyse und Visualisierungsmöglichkeiten und der Individuell gestaltbaren Benutzeroberfläche (IUI…individual user interface) aus.

IoTchart wird über VMware, Debian 10 gehostet, wurde mit dem PHP Framework Zend entwickelt, ist mandantenfähig, hat ein ausgereiftes Berechtigungssystem und wird als SaaS oder on premises angeboten. Lizenzbasis ist die Anzahl der digitalen Messpukte und die Anzahl der Schnittstellen. Benutzer, Standorte Einzelwerte und Auswertungen sind unbegrenzt nutzbar.

IoTchart wurde 2016 von scratch aus entwickelt, wird laufend gewartet und regelmäßig, entsprechend der Nutzeranforderungen weiterentwickelt. Zusätzlich können individuelle Erweiterungen beauftragt werden

Anwendungsbereiche

IoTchart wurde für standortübergreifende Lösungen im Bereich Smart Infrastructure entwickelt. Insbesonders für

    • Energiemessanwendungen
    • IoT-Lösungen
    • Energiemanagement
    • Facility Management
    • Nachhaltigkeitsmanagement

für Wohngebäude, nicht-Wohngebäude und technische Anlagen.

Funktionen

    • Messstellenverwaltung
    • Messstellenstruktur
    • Messgeräteverwaltung
    • Bild- und Dokumentenverwaltung
    • Datenimport
      • Manuelle Datenerfassung
      • Datenerfassung via APP
      • Automatische Datenaufzeichnung
    • Datenverarbeitung
      • Echtzeitdatenanzeige
      • Berechnung
      • Umrechnung
    • Visualisierung
      • 14 Chart-Typen
      • Tabellen
      • Dashboard
      • Diashows
    • Benachrichtigungen
      • Ausfallsüberwachung
      • Schwellwertüberwachung
      • Sollwertüberwachung
    • Berichte
    • Datenexport (csv, SQL-View)
    • u.v.m.

Lizenz-Varianten

Folgende Lizenzvarianten stehen zur bieten wir Ihnen an:

    • Software as a Service – eigener Mandant bis 250 Messstellen)
    • Dedicated Cloud Service – eigener virtueller Server bis 1000 Messstellen)
    • on premises Service – VM Ware Instanz auf eigenen Server (ab 500 Messstellen)

Betrieb und Services

IoTchart wird von der krumedia GmbH entwickelt und gewartet. BTM hat wesentliche Erweiterungen für den österreichischen Markt entwickeln lassen und hostet IoTchart in einem österreichischen Rechenzentrum und bietet folgende Services an:

    • Systemeinrichtung
    • Individuelles Design
    • Konfiguration Standorte, Messstellen, Alarme, Charts, Auswertungen
    • Systemintegration
    • Unterstützung Key-User
    • Schulung
    • Hotline

Erweiterungen

IoTchart ist modular aufgebaut, kann von den Benutzern nach ihren individuellen Anforderungen angepasst werden. Funktionale Erweiterungen könne jederzeit realisiert werden.